JungleDragon is a nature and wildlife community for photographers, travellers and anyone who loves nature. We're genuine, free, ad-free and beautiful.

Join

Hirschkäfer - Weibchen  Geotagged,Germany,Lucanidae,Lucanus cervus,Spring Click/tap to enlarge

    comments (5)

  1. Hallo Karin, Dein Bild zeigt nicht den Balkenschröter, sondern ein Weibchen Lucanus cervus. Gruss, Arp
    Du kannst selber den richtigen Namen wieder eintragen ;o)
    Posted 7 years ago, modified 7 years ago
    1. Guten Abend, Arp. Sorry, aber ich kann den Unterschied nicht erkennen. Sehen sich zum Verwechseln ähnlich. Need Pudding4mybrain ;-) Posted 7 years ago
      1. Hallo Karin,
        Dorcus hat etwas mehr gerunzelte Flügeldecken, beim Lucanus Weibl sind diese glätter und meist auch etwas mehr braun angehaucht gegen echt schwarz bei Dorcus. Weiterhin:
        Man Dorcus: Kopf in etwa so breit wie er Halsschild und dicke Beulen auf den Mandibeln
        Weib Dorcus: Kopf schmaler (wie auch beim Lucanus) aber eigentlich immer mit zwei deutliche Höckerchen zwisschen den Augen
        Gruss! Arp
        PS Klickst Du nochmal auf den Knopf "Identify Species" - dann bekommst Du auch die Karmapunkte dafür ;o)
        Posted 7 years ago, modified 7 years ago
        1. Hallo Arp,
          guten Morgen und herzlichen Dank für diese ausführliche Schilderung. Aber die Karmapunkte gebühren Dir, nicht mir. Mit fremden Federn will ich mich nicht schmücken. Die Feinheiten, die Du in Deiner Erklärung zu Dorcus und Lucanus darstellst, habe ich in meiner Freude gar nicht bemerkt. Ich habe halt nur den dunklen Käfer gesehen, den ich vorher noch nie wahrgenommen hatte. Ich bin oft mit der Kamera unterwegs und entdecke immer wieder neue Lebewesen und Pflanzen, die ich vorher nie gesehen habe.So schaue ich dann im Internet nach einer Spezifikation und liege dann doch noch falsch. Gut, dass Menschen wie Du mir so sehr helfen.
          Danke nochmals, Arp, und einen schönen, interessanten Tag.
          Posted 7 years ago
          1. Hallo Karin, ich sammele keine Federn (so Systeme mit Karmapunkte sind nicht mein Ding) und hab hier auf JD eh schon alle "Erlaubnisse" über den Zaun geschmissen bekommen, deswegen ist mir das mehr als recht wenn Du damit ein bisschen weiter voran kommst ;o)
            Hirschkäfer (und andere so "dicke" Teile) zu Gesicht bekommen ist immer wieder eine grosse Freude, und welcher es nun genau ist, dürfte dabei auch wirklich nebensächlich sein für die Freude, nur macht es dann nachher doch Sinn wenn die Bilder hier wieder gut beschriftet werden, da manch einer die ja mal wieder zum Vergleich heranziehen könnte ;o)
            Hab weiterhin viel Spass an der Natur und ich wünsche Dir noch viele, viele so schöne Begegnungen.
            Gruss! Arp
            Posted 7 years ago

Sign in or Join in order to comment.

No species identified

The species on this photo is not identified yet. When signed in, you can identify species on photos that you uploaded. If you have earned the social image editing capability, you can also identify species on photos uploaded by others.

View karin65207's profile

By karin65207

All rights reserved
Uploaded May 26, 2018. Captured May 25, 2018 18:53 in Philipp-Hoffmann-Weg, 65193 Wiesbaden, Germany.
  • NIKON D3200
  • f/6.3
  • 10/400s
  • ISO400
  • 200mm